In diesem Artikel soll es um die YII RBAC (Yii Role Based Access Control) gehen. Auf deutsch Rollenbasierte Benutzer Rechte. Dabei haben wir viel mehr Möglichkeiten, als nur Rechte in Rollen zu vergeben, wie das geht möchte ich in diesem

Erweiterungen und verbesserungen für die Yii User Identity class – Teil 3
Dieser Artikel ist ein Beispiel, wie einfach das Hinzufügen von beliebigen Daten zur Yii User Identity Class ist. Dieser Artikel ist Teil der Artikelserie über das Yii User Management. In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie es möglich ist, schon

Erstellen der Yii UserIdentity und was diese genau ist – Teil 2
Das User Management ist eines der wichtigsten Dinge, die am sichersten programmiert werden müssen, wenn es darum geht, Benutzerzugänge zur Verfügung zu stellen. Dabei sollte man immer in Gedanken haben, dass es nicht nur friedliche Besucher auf einer Webseite gibt.

Eigenes YII User Management – Teil 1
Mit diesem Artikel möchte ich eine Artikelserie starten, die über ein eigenes Yii User Management handelt. Ich komme selbst immer wieder in die Verlegenheit, dass ich das Yii User Management benötige aber weder installiert noch erweiterbar zur Hand habe. Dies

Shell Suchen
Nun möchte ich euch zeigen, wie ich mit einem neuen Befehl eine shell Suche ausführe. Auf der shell suchen ist manchmal gar nicht so einfach, wenn man die Befehle für das suchen nicht in und auswendig kennt. Ich tu mir

Typo3 Template erstellen
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie man sich ein Typo3 Template erstellen kann. Ich möchte dabei auch auf jegliche Plugins und Erweiterungen bewusst verzichten. Da ich immer wieder gehört habe, dass viele Ihre Typo3-Templates mit TemplaVoila ausstatten, möchte
Über die Shell Dateien durchsuchen
Ich Suchte schon länger nach einer Möglichkeit auf der Shell Dateien zu durchsuchen. Für mich als Entwickler sind dabei natürlich einige Informationen die über die Shell bereit gestellt werden können sehr hilfreich. Das Beste Kommando was ich dazu gefunden habe
Dateien via .htaccess sperren
Ich habe ab und zu gerne .zip Dateien mit eigenen Inhalten auf meinem Webspace. Allein um diese via FTP jemanden bestimmten zur Verfügung zu stellen. Ungeschickt natürlich wenn Google dies mitbekommt und diese Dateien auch einliest. Oder der Link zu
Umleitung von Datei oder Verzeichnis via .htaccess
In vielen Foren ist das Posten von Reflinks nicht gestattet. Es gibt die Möglichkeit via .htaccess also via Apache Konfiguration einen Dateinamen vorzutäuschen. Zumindest im ersten Moment ist so nicht ersichtlich dass dies ein Reflink ist. 1Redirect /webentwicklung.html https://www.ch-webdev.de Wenn
Über PHP Datei über FTP übertragen
Mit PHP ist es relativ einfach über ein PHP-Script Dateien über FTP zu übertragen. Jedoch müssen wir vor der FTP-Übertragung noch einige vorarbeiten in PHP Leisten. 1234567891011121314151617181920212223# FTP Host $host = 'example.org'; # FTP-Benutzer $user = 'example'; # FTP Passwort